Finanzwissen aufbauen – konkret und praxisnah
Ab Sommer 2026 starten unsere neuen Intensivkurse. Nicht irgendwelche Theorie, sondern echtes Finanzwissen für Menschen, die verstehen wollen, wie Geld wirklich funktioniert. Ob für den eigenen Haushalt oder die berufliche Entwicklung – hier bekommst du das Werkzeug, das dir weiterhilft.
Interesse anmelden
Drei Kurse, drei Schwerpunkte
Wir haben die Programme bewusst kompakt gehalten. Jeder Kurs läuft über acht Wochen mit zwei Terminen pro Woche – damit du dranbleiben kannst, ohne dass es dein Leben komplett umkrempelt.
Grundlagen der privaten Finanzplanung
Start: Juni 2026Hier fangen wir bei null an. Budgetplanung, die ersten Schritte beim Vermögensaufbau, Kredite verstehen – alles, was man wissen sollte, aber irgendwie nie richtig gelernt hat.
- Realistische Haushaltsplanung ohne Verzichtsdogma
- Sparstrategien für unterschiedliche Lebenssituationen
- Kreditverträge lesen und bewerten können
- Versicherungen – welche brauchst du wirklich
Investieren und Vermögensaufbau
Start: August 2026Für alle, die ihr Geld arbeiten lassen wollen. Wir schauen uns verschiedene Anlageformen an, reden über Risiko und Rendite – und warum es keine universelle Antwort gibt, die für alle passt.
- ETFs, Aktien, Anleihen ohne Fachchinesisch erklärt
- Risikoprofil erkennen und eigene Strategie entwickeln
- Depot aufbauen und langfristig managen
- Steuern beim Investieren berücksichtigen
Finanzplanung für Selbstständige
Start: Oktober 2026Wenn du auf eigene Rechnung arbeitest, brauchst du einen anderen Blick aufs Geld. Liquidität sichern, Altersvorsorge selbst organisieren, Steuern im Griff behalten – das lernen wir hier gemeinsam.
- Cashflow-Management bei schwankendem Einkommen
- Altersvorsorge ohne Arbeitgeber planen
- Steuerliche Pflichten und Optimierungen verstehen
- Risiken absichern als Einzelkämpfer
Wer unterrichtet eigentlich?
Unsere Dozenten sind keine Theoretiker, die aus Büchern vorlesen. Sie kommen aus der Praxis und wissen, wo die echten Herausforderungen liegen – weil sie sie selbst erlebt haben.
Henrik Voss
FinanzberaterHat 15 Jahre lang Privatpersonen bei der Vermögensplanung begleitet. Henrik erklärt komplizierte Dinge so, dass man sie versteht – ohne sich dumm zu fühlen.
Annika Breitenbach
InvestmentstrateginAnnika hat selbst klein angefangen und sich ein Portfolio aufgebaut. Sie zeigt dir, wie man mit überschaubarem Budget systematisch investiert.
Lena Kirschbaum
SteuerberaterinSpezialisiert auf Selbstständige und Freiberufler. Lena macht aus dem Steuerdschungel einen begehbaren Weg – pragmatisch und ohne unnötigen Ballast.

Wie läuft das Ganze ab?
Wir setzen auf kleine Gruppen, damit wirklich Raum für Fragen bleibt. Die Termine finden abends statt – online oder in Oldenburg vor Ort, je nachdem, was für dich passt. Und statt stundenlanger Vorträge gibt es viele praktische Übungen, an denen du das Gelernte direkt anwenden kannst.
Live-Sessions
Zweimal pro Woche treffen wir uns für zwei Stunden – entweder online oder vor Ort. Du entscheidest, was besser in deinen Alltag passt.
Praxisaufgaben
Nach jedem Termin bekommst du Übungen, die du an deiner eigenen Situation durchspielen kannst. So bleibt das Wissen nicht abstrakt.
Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmende pro Kurs. Das sorgt dafür, dass deine Fragen Platz haben und du nicht nur Zuschauer bist.
Materialien zum Mitnehmen
Alle Unterlagen, Checklisten und Rechner stehen dir auch nach dem Kurs zur Verfügung – damit du später nochmal nachschlagen kannst.